
Der Sohn eines herzoglich nassauischen Schlossverwalters wurde in den Lateinschulen in Wiesbaden und Weilburg/Lahn im Geiste des klassischen Altertums und der protestantischen Musikpflege erzogen. Die familiäre Erfahrung (sein Vater hatte im Wahn Selbstmord begangen) und Finanzlage veranlassten Riehl 1841 zum Theologiestudium in Marburg, Tübingen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.